Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG und § 18 Abs. 2 MStV

Thomas Kipp Alcantara
Neuer Traßweg 35
51427 Bergisch Gladbach

Telefon: 0172 8610360
E-Mail: thomas@kantarastudios.de

Web: https://kantarastudios.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE293405370
Steuernummer: 204/5177/4027 (Finanzamt Bergisch Gladbach)

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Thomas Kipp Alcantara,
Anschrift wie oben.


Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften behandelt.

2. VerantwortlicherVerantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Thomas Kipp Alcantara
Neuer Traßweg 35
51427 Bergisch Gladbach
E-Mail: thomas@kantarastudios.de

3. Erfassung von Daten beim Besuch der Website
Die Nutzung dieser Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden keine Cookies gesetzt und keine Tracking- oder Analysetools eingesetzt.

Der Webhosting-Anbieter (Webflow) erhebt jedoch automatisch technische Daten (sogenannte Server-Logfiles), die Ihr Browser übermittelt.

Dazu gehören:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website darzustellen und dienen der Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Kontaktaufnahme

Auf der Website ist eine E-Mail-Adresse verlinkt, über die Sie Kontakt aufnehmen können. Wenn Sie mir per E-Mail schreiben, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht und ggf. weitere freiwillige Angaben) zum Zweck der Bearbeitung gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung von Server-Logfiles erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und technisch fehlerfreien Betrieb der Website). Die Verarbeitung von Daten aus E-Mails erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

6. Dauer der Speicherung

E-Mails werden nur solange gespeichert, wie sie zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Server-Logfiles werden automatisch nach einer angemessenen Frist gelöscht (in der Regel wenige Wochen).

7. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt. Zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.